Umwelt

UMWELT

WENIGER MÜLL. MEHR VERANTWORTUNG.
BEI TTI SETZEN WIR UNS DAFÜR EIN, DIE LEBENSDAUER UNSERER PRODUKTE ZU VERLÄNGERN UND UNSEREN EINFLUSS AUF DIE UMWELT ZU MINIMIEREN.

ENTSORGUNG & RECYCLING ELEKTRISCHER GERÄTE

 

In Deutschland verpflichtet das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) Hersteller und Händler zur Rücknahme und umweltgerechten Entsorgung von Elektroaltgeräten. Ziel ist es, die Menge an Elektroschrott zu reduzieren und wertvolle Ressourcen durch Recycling zurückzugewinnen.

Als verantwortungsbewusster Hersteller unterstützt TTI die fachgerechte Entsorgung ausgedienter Geräte.

Jährlich entstehen in Deutschland mehrere Hunderttausend Tonnen Elektroschrott – viele davon landen fälschlicherweise im Hausmüll. Dabei enthalten Elektrogeräte häufig Schadstoffe, die Umwelt und Gesundheit gefährden können.

Um das zu vermeiden:

  • Entsorge Elektrogeräte niemals über den Hausmüll.

  • Achte auf das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne – es zeigt an, dass das Gerät separat entsorgt werden muss.

  • Du kannst Altgeräte kostenlos bei kommunalen Sammelstellen (z. B. Wertstoffhöfen) oder im Handel abgeben – bei Geräten unter 25 cm sogar ohne Neukaufpflicht.

Weitere Informationen zur fachgerechten Entsorgung und zu Sammelstellen findest du unter: https://www.ear-system.de